12 Tage APULIEN
Neue Italienrundreise

04.05.2022 - 15.05.2022
12 Tage

In diesem Frühjahr zieht es uns wieder nach Süditalien. Unser neues Reiseziel heißt Apulien. Diese Region befindet sich praktisch im „Stiefelabsatz“ Italiens. Sehr typisch sind die Dörfer mit den weiß getünchten Häusern oder auch die berühmten "Trulli" Steinhäuser mit dem markanten Kegeldach. Ein Traum ist natürlich die beinahe endlose Küste zum adriatischen Mittelmeer.
Wir haben bei unserer Planung versucht, die An- und Abreise so bequem aber auch so interessant wie möglich für Sie zu gestalten, d.h. es werden Zwischenübernachtungen eingelegt und es sind auch Besichtigungsprogramme vorgesehen.
In Apulien haben wir als Standorte Gargano (2 Übernachtungen) und den Ort Torre Canne (4 Übernachtungen) - etwa zwischen Bari und Brindisi - ausgewählt, von hier aus erreichen wir alle interessanten Punkte in kurzer Entfernung. Die schöne Hotelanlage liegt direkt am Meer.

 


Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 04.05.2022 Willingen –Sterzing/Südtirol
Anreise zur Zwischenübernachtung in Sterzing, Südtirol. Wir haben für Sie das beliebte Hotel Sterzinger Moos gebucht. Gemeinsames Abendessen.

2. Tag, Donnerstag, 05.05.2022 Sterzing – Ravenna/Milano Marittima
Wir reisen weiter nach Süden. Unser Weg führt uns heute in die Region Emilia- Romagna. Nicht weit entfernt von Ravenna liegt der kleine Badeort Milano Marittima, direkt an der Adria, das Hotel Alexander befindet sich fast direkt am Strand.

3. Tag, Freitag, 06.05.2022 Milano Marittima – Gargano/Vieste
Wir reisen weiter nach Süden, immer entlang der wunderschönen Adriaküste und erreichen heute bereits den nördlichen Teil Apuliens, die Halbinsel Gargano. Hier haben wir im 4* Hotel Forte Vieste 2 Übernachtungen vorgesehen.

4. Tag, Samstag, 07.05.2022 Gargano/Vieste – Gargano, Ausflug San Giovanni Rotondo
Freuen Sie sich heute auf den bekannten Pilgerort San Giovanni Rotondo, wo das Grab des 2002 heilig gesprochenen Wunderheilers Padre Pio (1887 – 1968) liegt. Übernachtung und Abendessen wieder im 4* Hotel Forte Vieste.

5. Tag, Sonntag, 08.05.2022 Gargano – Torre Canne/Apulien
Wir verlassen Gargano und fahren zu unserem Ziel nach Torre Canne/Apulien. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das großartigste Stauferschloss Italiens, das Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck FriedrichII. Diesen Bau errichten ließ. Nur eines ist sicher: der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend!
Am Abend erreichen wir Torre Canne. Der kleine Ort liegt direkt am Meer. Von hier aus werden wir in den nächsten Tagen diesen Teil Apuliens erkunden. Im 4* Hotel Del Levante werden wir die nächsten 4 Nächte verbringen.

6. Tag, Montag, 09.05.2022 Torre Canne, Ausflug Bari und Polignono a Mare
Ein Besuch in Apulien wäre nicht komplett, ohne die Hauptstadt der Region, Bari, gesehen zu haben. In Bari sagt man: "Wenn Paris das Meer hätte, wäre es Klein-Bari". Dieser Ausspruch zeigt den Stolz der Einwohner einer Stadt, die von Kunst und Geschichte, modernem Unternehmergeist und altverwurzelter Kultur durchdrungen ist - und ihren ausgeprägten Sinn für Humor. Unter den Normannen entwickelte sie sich zu einer Seemacht, die sich mit Venedig messen konnte. Wir besuchen Polignano a Mare, ein bildhübscher Ort direkt am Meer. Alles in weiß, auf einem Felsvorsprung über glasklarem Meer. Enge Gassen, überall aber traumhafter Blick über das Meer und den Ort, teilweise haben sogar die Restaurants eine spektakulär gelegene Terrasse über dem Wasser.

7. Tag, Dienstag, 10.05.2022 Torre Canne Ausflug Ostuni, Alberobello und Locorotondo
Ostuni wird die „weiße Stadt Apuliens“ genannt. Es ist ein herrlicher Ort, der über Olivenhainen aus dem Mittelalter thront. Ein pittoreskes Labyrinth von Gassen und Stiegen überrascht den Besucher.  Fahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Ein Bummel durch den Ort voller Rundbauten und schönen gepflasterten Gassen ist sehr reizvoll und man sollte ihn sich nicht entgehen lassen. Weiter nach Locorotondo. Die Silhouette des Ortes auf einer Anhöhe ist unverwechselbar. Locorotondo heißt "Runder Ort", und die Stadt ist in der Tat rund angelegt. Die eng beieinander liegenden weiß gekalkten Häuser ziehen ihre Kreise um den Altstadtkern, aus dem die sandfarbene Kuppelkirche mit ihrem Glockenturm herausragt. Im Süden der Altstadt befindet sich ein kleiner Park mit einem herrlichen Blick auf das Itra-Tal und das Städtchen Martina Franca.

8.Tag, Mittwoch, 11.05.2022 Torre Canne Ausflug Matera
Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden – und bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Über einem seltsamen Massiv thront ein Sahnehäubchen aus Häusern, Klöstern und Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet. Und Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Matera fasziniert Besucher seit langer Zeit und deshalb ist es kein Wunder, dass die Stadt heute Weltkulturerbe ist und 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde.

9. Tag, Donnerstag, 12.05.2022 Torre Canne -  Tivoli Terme
Wir verlassen heute bereits wieder den Süden Apuliens und fahren Richtung Rom bis nach Tivoli, wo wir die nächste Übernachtung im Hotel Victoria Terme in Tivoli Terme haben werden.

10. Tag, Freitag, 13.05.2022 Tivoli Terme – Versilia Küste Marina  di Pietrasanta
Der nächste Teil unserer Rückreise führt uns Richtung Toskana und zur Versilia Küste, wo wir im Hotel Suisse übernachten werden.

11. Tag, Samstag, 14.05.2022 Marina di Pietrasanta – Sterzing/Südtirol
Wir erreichen die Ausläufer der Alpen. In Sterzing in Südtirol übernachten wir wieder im beliebten Hotel Sterzinger Moos (s. Anreise).

12. Tag, Sonntag, 15.05.2022 Sterzing - Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt unsere Heimreise

 

Leistungen

 

- gesamte Busfahrt im Panoramabus mit Theaterbestuhlung
- 2 Zwischenübernachtungen mit Halbpension in Sterzing, Südtirol
- Ortstaxe in Südtirol
- 9 Übernachtungen mit Halbpension während der Rundreise
- Ortstaxen, Steuern, Abgaben
- örtliche Führungen und Reiseleitungen lt. Programm
- Shuttle Bus San Giovanni Rotondo
- Eintritt, Führung, Shuttlebus in Castel del Monte
- Weinprobe mit kleinem Imbiss Ausflug Ostuni
- Mittagessen mit Verkostung von typischen Produkten und Wein auf einer Masseria, Matera
- Eintritte Felsenkirchen in Matera
- Eintritt Bauernmuseum in Matera- Haus der Grotte
- Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

Kosten/Abfahrt

Die Reisekosten betragen pro Person im Doppelzimmer 1.190,00 €
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 200,00 €

Abfahrt:
06.00 Uhr ab Auto Hellwig, Willingen
06.35 Uhr ab Korbach, Hauerplatz

 

AUTO-HELLWIG-BUSREISEN
Briloner Str. 47
34508 Willingen

Tel.: 0 56 32 63 97
Mail: info@hellwig-reisen.de
www.hellwig-reisen.de