5 Tage Reise Hansestädte der Ostsee
Lübeck/Wismar/Rostock/Schwerin

25.09.2022 - 29.09.2022
5 Tage

Das Bundesland Mecklenburg Vorpommern bietet nicht nur die bekannten Ostsee-Küstenbadeorte. Vielmehr finden wir entlang der Küste interessante Spuren der Hanse, die einst den Handel im Baltikum kontrollierte. Kommen Sie mit uns auf eine erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit und Gegenwart!

Achtung: Hotelwechsel!! Das im Katalog beschriebene Hotel existiert leider nicht mehr, daher mußten wir ein neues Hotel buchen!

Unser Standortquartier ist diesmal in der Hansestadt Wismar, wir haben das Hotel „New Orleans“ für Sie ausgesucht.


Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 25.09.2022: Lübeck und Anreise

Lübeck ist einfach einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen wurde als Zentrum der mittelalterlichen Städtehanse reich und mächtig. Der zweite Weltkrieg schlug ihr tiefe Wunden, doch der sprichwörtliche hanseatische Bürgersinn hat es möglich gemacht die berühmten sieben goldenen Türme, zahlreiche Bürgerhäuser, Gänge, Höfe und Klöster wiederherzustellen. Wie wäre es mit einem kleinen Besuch im Holstentor - dem stolzen Symbol der Geschichte Lübecks?

2. Tag, Montag, 26.09.2022: Hansestadt Wismar und Poeler F(r)ischbrötchen 

Wismar - die UNESCO Welterbe- und Hansestadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie im gesamten Altstadtgebiet erkunden können. Das Wendische Viertel mit seinen Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Sie haben die Möglichkeit zum Besuch der Hanse-Sektkellerei, sie ist die nördlichste Sektkellerei Deutschlands. Erleben Sie auch Poel, eine der größten Inseln Mecklenburg-Vorpommerns! Kopfsteinpflaster, alte Gutshäuser und Bauernhöfe prägen das Bild der Insel. Sie dürfen nicht an der Ostsee gewesen sein, ohne ein typisch Mecklenburger F(r)ischbrötchen zu genießen.

3. Tag, Dienstag, 27.09.2022: Schienenkreuzfahrt durchs Molliland

Rostock. Seit knapp 800 Jahren wird hier Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einstige Mitglied der Hanse viel von seinem Charme. Die typischen Backstein-Fassaden und Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Der Alte Strom in Warnemünde ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wer Warnemünde besucht hat, muss auf der Westmole gewesen sein, denn hier sind alle Stimmungen des Meeres erlebbar. In Bad Doberan, einst Sommer-Residenz der mecklenburgischen Herzöge, gibt es das gotische Münster des ehemaligen Zisterzienserklosters zu entdecken. Auf der Fahrt zum Ortsteil Heiligendamm, dem ältesten deutschen Seebad, kann man die längste Lindenallee Europas bewundern. Sie unternehmen eine kurzweilige Bahnfahrt mit der Molli-Schmalspurbahn nach Kühlungsborn. Hier ist eine Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur zu finden. Sie lassen das vergangene Jahrhundert vor Ihren Augen wieder lebendig werden.

4. Tag, Mittwoch, 28.09.2022: Landeshauptstadt Schwerin

Würdig ist der Blick nach Schwerin allemal. Denn abwechslungsreich und malerisch reiht sich Sehenswertes in der alten Residenzstadt aneinander. Erleben Sie Schwerin von seinen schönsten Seiten. Von den quirligen Pfaffenteichtreppen zum anmutigen Schlossgarten: Das Wasser, bildschöne Gebäude und alte Plätze prägen das Bild des historischen Stadtkerns. Während einer Führung durch die Altstadt können Sie u.a. das Theater, den Alten Garten und den Marktplatz mit seinem über alles herausragenden Dom näher kennen lernen. Highlight ist das Schweriner Schloss! In romantischer Lage auf einer Insel im Schweriner See gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa. Heute ist es Sitz der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns.

5. Tag, Donnerstag, 29.09.2022: Heimreise

Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.

Leistungen

- gesamte Busfahrt im Panoramabus mit Theaterbestuhlung

- 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel „New Orleans“ in Wismar

- 4 x Abendessen als 3 Gang Menü

- Beherbergungssteuer der Stadt Wismar

- Stadtrundfahrt zu Wasser in Lübeck

- Führung und Verkostung Sektkellerei Wismar

- Reiseleitung Ausflug Wismar und Poel

- Hafen- und Seerundfahrt Wismar

- Fischbrötchen auf der Insel Poel

- Reiseleitung Schienenkreuzfahrt Molliland

- Mollifahrt Heiligendamm – Kühlungsborn

- Schifffahrt Rostock – Warnemünde

- Stadtführung Schwerin

- Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

Kosten/Abfahrt

Preis:

598,00 € pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 130,00 €

 

Abfahrt:

06.00 Uhr ab Auto Hellwig, Willingen

06.35 Uhr ab Korbach, Hauerplatz

AUTO-HELLWIG-BUSREISEN
Briloner Str. 47
34508 Willingen

Tel.: 0 56 32 63 97
Mail: info@hellwig-reisen.de
www.hellwig-reisen.de